Unsere Leistungen – Für Sie in jeder Lebensphase

Teenager-Sprechstunde – erster Besuch ohne Untersuchungsdruck; Aufklärung zu Zyklus, Menstruationsbeschwerden, Verhütung und Impfschutz (insbes. HPV), auf Wunsch behutsame erste gynäkologische Untersuchung.

Kinderwunsch & Endokrinologie – Zyklusmonitoring, Hormondiagnostik, Behandlung häufiger Ursachen (z. B. Lutealinsuffizienz, PCOS) sowie strukturierte Kooperation mit Reproduktions­zentren.


Krebsvorsorge & Impfberatung –vom  PAP-Abstrich über HPV-Ko-Testung, Tast- und Ultraschall­untersuchungen (vaginal- und Mammasonografie bei Bedarf); Impfungen gemäß STIKO-Empfehlung, insbesondere HPV.

Ambulante kleine Eingriffe – ultraschallgestützte Mammazystenpunktion; Inzision von Vulva-/Bartholin-Abszessen; Abtragung/Exzision kleiner Haut- und Schleimhautveränderungen der Vulva; Probeexzisionen/Biopsien (z. B. Vulva, Portio) – in der Regel in Lokalanästhesie.

Onkologie – Abklärung unklarer Befunde (z. B. Knoten der Brust, atypische Blutungen), zielgerichtete Diagnostik mit Ultraschall (Brust, Gebärmutter, Eierstöcke); Indikationsstellung und Koordination weiterführender Bildgebung (Mammografie/MRT) sowie Überleitung an Dysplasie-/Brust- oder Tumorzentren. Prä- und postoperative Mitbetreuung, onkologische Nachsorge nach gynäkologischen Tumoren und Brusterkrankungen mit strukturierten Kontrollen; Begleitung endokriner Therapien (z. B. Tamoxifen/Aromatasehemmer) inkl. Nebenwirkungs-Management; bei bestehendem Kinderwunsch rechtzeitige Fertilitätsberatung vor onkologischer Therapie in Kooperation mit einem Zentrum für Reproduktionsmedizin.

Ein Frauenleben ist vielfältig und von stetigem Wandel geprägt.

Wir begleiten Sie in jeder dieser Phasen mit medizinischer Kompetenz, langjähriger Erfahrung und persönlicher Zuwendung. Ob es um die erste Verhütungsberatung, den Kinderwunsch, die Betreuung Ihrer Schwangerschaft oder die Herausforderungen der Wechseljahre und des reiferen Alters geht – unser Leistungsangebot ist darauf ausgerichtet, Ihnen in jeder Situation die passende und beste Unterstützung zu bieten.

Finden Sie hier einen Überblick über unsere Schwerpunkte, die auf einer leitlinienorientierten Medizin und einer vertrauensvollen Arzt-Patientin-Beziehung basieren.

Schwangerschafts­betreuung – Versorgung nach Mutterschafts-Richtlinien, Ultraschalldiagnostik, nicht invasive Pränataldiagnostik (NIPD),  Begleitung bei Risikoschwangerschaften, enge Kooperation mit dem Zentrum der Pränatalmedizin (UKSH).  Zentraler Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit drei in unserer Praxis tätigen Hebammen, die Sie kontinuierlich – von der Frühschwangerschaft bis ins Wochenbett – begleiten

Verhütung (Empfängnisregelung) – individuelle Methodenwahl und Anpassung an besondere Bedürfnisse der Patientin; Einlage/Wechsel von Intrauterinpessaren (Kupfer-, Hormonspirale), Einsetzen/Entfernen von Hormonimplantaten; Beratung zu Pille, Pflaster, Ring, Barrieremethoden, Notfallverhütung sowie besonderen Situationen (Stillzeit, Migräne, erhöhtes Thromboserisiko, Langzyklus-Konzepte).

Wechseljahre & Hormonsprechstunde – Bedarfsgerechte Wahl des Verfahrens unter Berücksichtigung der individuellen Situation und gesundheitlichen Risiken. Individuell abgestimmtes Vorgehen unter Einbezug von Vorerkrankungen und Behandlungszielen,
individualisierte Beratung zu Lebensstil, nicht-hormonalen Optionen der Therapie, ausführliche Beratung zu bioidentischer und klassischer HRT nach S3-Leitlinie „Hormontherapie in der Peri- und Postmenopause“; Nutzen-Risiko-Abwägung und Verlaufskontrollen.

Frau im Senium – einfühlsame Betreuung in der späten Postmenopause: Behandlung von Scheidentrockenheit, Brennen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und häufigem Harndrang; Therapie je nach Befund mit lokalen Hormonpräparaten (z. B. östrogenhaltige Vaginalzubereitungen) sowie nicht-hormonalen Optionen (pflegende Gele, geeignete Lubrikantien, Beckenbodenübungen, Verhaltenstipps). Urogynäkologische Sprechstunde bei Belastungs- und Dranginkontinenz inkl. Pessarberatung und -anpassung; Abklärung und konservative Behandlung von Senkungsbeschwerden. Diagnostik und Therapie Vulvaerkrankungen (u. a. Lichen sclerosus) inkl. Biopsie und Verlaufskontrollen. Sexualmedizinische Beratung für Schmerzfreiheit, Intimität und Lebensqualität im höheren Alter.