Datenschutzerklärung
Stand: 27.08.2025
1. Verantwortliche Stelle
Gynäkologisch-geburtshilfliche Praxis Ewa Gomola-Lembcke
Kronsforder Allee 14, 23560 Lübeck, Deutschland
Telefon: 0451 / 796439 · E-Mail: prx.e.gomola@gmail.com
Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht bestellt. Für Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte die obigen Kontaktdaten.
2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien
2.1 Aufruf der Website / Protokolldaten
Beim Besuch der Website fallen automatisch technische Protokolldaten an (u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL/Datei, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Referrer, Browser/OS).
Zwecke: Auslieferung der Seiten, Stabilität und IT-Sicherheit (z. B. Missbrauchs-/Angriffserkennung), Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionsfähigen Online-Angebot).
Speicherdauer: Protokoll-/Betriebsdaten werden beim Hosting-Anbieter entsprechend dessen technischen Aufbewahrungs-/Löschkonzepten vorgehalten und anschließend gelöscht oder anonymisiert. Im Squarespace-Analytics-„Activity Log“ (falls aktiviert) sind Zugriffe maximal 7 Tage einsehbar.
2.2 Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon
Bei Kontakt verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interessenabwägung). Soweit Inhalte Gesundheitsdaten betreffen, zusätzlich Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i. V. m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 b BDSG (Gesundheitsversorgung).
Hinweis: Bitte senden Sie keine sensiblen Gesundheitsdaten unverschlüsselt per E-Mail.
3. Cookies, lokale Speicher und Drittinhalte (TTDSG/DSGVO)
Diese Website setzt keine Statistik-/Marketing-Cookies ein. In den Squarespace-Einstellungen sind nicht erforderliche Cookies (Squarespace Analytics) deaktiviert; es kommen nur technisch notwendige Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb erforderlich sind. Ein Cookie-/Einwilligungsbanner ist deshalb nicht erforderlich.
Es werden keine externen Inhalte (z. B. YouTube, Karten, Buchungs-Widgets) eingebettet. Web-Schriften werden so bereitgestellt, dass keine Verbindungen zu Drittanbietern erforderlich sind.
4. Hosting / Auftragsverarbeitung
Die Seite wird auf den Plattform-Diensten von Squarespace betrieben.
Auftragsverarbeiter: Squarespace, Inc. (USA) / Squarespace Ireland Limited (für Kunden außerhalb der USA). Es besteht ein Data Processing Addendum (DPA) nach Art. 28 DSGVO.
Server/Content-Auslieferung: Squarespace speichert Daten in Tier-III-Rechenzentren in den USA und nutzt CDNs zur Auslieferung statischer Inhalte.
5. Drittlandübermittlungen (USA)
Soweit im Rahmen des Hostings eine Übermittlung in die USA stattfindet, stützt sich Squarespace auf den EU-US Data Privacy Framework (DPF) (Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO). Squarespace, Inc. ist im DPF gelistet und zertifiziert. Fällt eine Übermittlung nicht (mehr) unter den DPF, werden Standardvertragsklauseln (SCC) nach Art. 46 DSGVO verwendet.
6. Sicherheitsmaßnahmen (Art. 32 DSGVO)
Die Website nutzt TLS/HTTPS (Transportverschlüsselung). Interne organisatorische und technische Maßnahmen gewährleisten Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Systeme.
7. Empfänger / Kategorien von Empfängern
– IT-/Hosting-Dienstleistungen (Squarespace; ggf. verbundene technische Dienstleister/CDNs im Rahmen des Hostings).
– Keine Weitergabe zu Werbe-/Marketingzwecken.
8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Übermittlung technischer Nutzungsdaten ist für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich. Ohne diese ist die Nutzung nicht möglich. Für Kontaktaufnahmen sind die hierfür notwendigen Angaben erforderlich.
9. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach löschen bzw. anonymisieren wir die Daten.
10. Ihre Rechte
Sie haben Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
11. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Holstenstraße 98, 24103 Kiel (datenschutzzentrum.de).
12. Änderungen
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Rechtslage, Verarbeitung oder eingesetzte Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.